Wie läuft die Laktatdiagnostik ab?
-
Bitte mach dir einen Termin bei deinem TrainerIn aus. Das kannst du ganz bequem per Telefon oder E-Mail tun.
-
Vor dem Termin solltest du folgende Dinge beachten: 3 Tage vor dem Test kein schweres, erschöpfendes Training mehr. 1 Tag vor dem Test bitte nicht mehr trainieren. Am Tag der Testdurchführung solltest du dich erholt und ausgeruht fühlen.
-
Bitte versuche vor dem Test 3 Stunden nichts mehr zu essen und auch nur noch Wasser zu trinken.
-
Zum Termin bringst du bitte deine Sportsachen für die jeweilige Sportart mit (Laufschuhe oder Radschuhe nicht vergessen). Wir möchten uns ausreichend Zeit für dich nehmen, sei daher bitte bereits 10 Minuten vor dem Termin da. Selbstverständlich darfst du bei uns die Garderobe und das WC benutzen.
-
Nach dem Test, der 20-30 Minuten dauert, werten wir deine Ergebnisse aus und besprechen deine Leistung sowie die daraus resultierenden Trainingsbereiche.
-
Da es sich bei der Leistungsdiagnostik um eine Privatleistung handelt, bitten wir dich um Barzahlung. Manche unserer TrainerInnen bevorzugen eine Überweisung, am besten du fragst vor dem ersten Termin nochmal nach.
Ist eine Leistungsdiagnostik nur für Fortgeschrittene?
Nein, absolut nicht. Wer zielgerichtet und effektiv trainieren möchte, sollte unbedingt seine Trainingsbereiche kennen. Dabei spielt das sportliche Niveau keine Rolle.
Ich habe gesundheitliche/körperliche Einschränkungen, kann ich trotzdem einen Laktattest machen?
Das hängt von der Art der Einschränkung ab. Am besten du rufst uns an und wir klären das vorab. Im Zweifel würden wir dir die Abklärung durch einen Facharzt ans Herz legen.
Brauche ich eine Sportfreigabe?
Wenn du dich regelmäßig und intensiv sportlich betätigst, empfehlen wir dir alle 2 Jahre eine Sportfreigabe-Untersuchung zu machen. Dabei wird insbesondere dein Herz auf seine Belastbarkeit überprüft. Da es sich bei einer Leistungsdiagnostik um einen Ausbelastungstest handelt, empfehlen wir dir auch hier vorher eine Sportfreigabe-Untersuchung.
Was soll ich mitbringen?
Bitte unbedingt Sportbekleidung und die entsprechenden Schuhe (Laufschuhe, MTB- oder Rennradschuhe) mitnehmen. Falls vorhanden bitte auch Trainingsaufzeichnungen oder vergangene Testauswertungen mitnehmen. Wenn du nach dem Test duschen möchtest, bitte Handtuch und Duschgel einpacken.
Kann ich Termine absagen?
Ja, du kannst bis 24 Stunden vor dem Termin ohne Angabe von Gründen absagen, in akuten Krankheitsfällen auch unmittelbar davor. Wir bitten dich trotzdem, möglichst frühzeitig Bescheid zu geben, damit andere PatientInnen die Chance haben, deinen frei gewordenen Termin zu übernehmen. Sollte du ohne Absage einen Termin nicht wahrnehmen, müssen wir dir den verpassten Termin leider in Rechnung stellen.
Darf mich jemand zum Termin begleiten?
Selbstverständlich kannst du jemanden zum Termin mitbringen.